Alles zu Kosten, Pflichten und Gültigkeit Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten, sind an viele Gesetze und Pflichten gebunden. Eine dieser Pflichten ist
WeiterlesenAutor: slochbihler
Immobilienmakler: So helfen sie Ihnen beim Verkauf
Mit Immobilienmakler – oder lieber auf eigene Faust? Die eigene Immobilie ist in der Regel Ihr wertvollster Vermögensgegenstand. Schon kleine Fehler beim Verkauf können große
WeiterlesenHaus verkaufen So machst Du Deine Immobilie zu Geld.
Das Wichtigste in Kürze Die Rahmenbedingungen für einen Hausverkauf sind auch im Sommer 2021 weiterhin sehr gut: Niedrige Bauzinsen und die Corona-Erfahrung sorgen für reichlich
WeiterlesenWer benötigt einen Gewerbeimmobilienmakler?
Der Beruf des Maklers gehört zu den ältesten gewerblichen Tätigkeiten. Makler sind wichtige Dienstleister. Da der Verkauf einer Gewerbeimmobilie oder der Abschluss eines gewerblichen Mietvertrages
WeiterlesenIhr weiters Vorgehen beim Verkauf von Immobilien
Für Ihr weiteres Vorgehen möchteich Ihnen weitere Informationen übermitteln: Die Maklerprovision oder die Courtage ist einerseits ein Erfolgshonorar und andererseitsdas notwenige Vermarktungsbudget, damit Sie erfolgreich,
WeiterlesenWie findet man den passenden Makler?
Wie finde ich den passenden Makler? Sie sollten Ihren Makler jedoch sorgfältig auswählen. Um sicherzugehen, nutzen Sie verschiedene Quellen. So kann Ihr Freundes- und Bekanntenkreis,
WeiterlesenHaus- oder Wohnungsverkauf geplant?
5 Gründe weshalb Sie gerade jetzt ein Immobilienverkauf lohn.
WeiterlesenWarum ist er so wichtig der Makleralleinauftrag ?
Mit dem Makleralleinauftrag verpflichten Sie den Makler für die Vertragslaufzeit zu intensiven Bemühungen, um den gewünschten Kauf oder Verkauf zu einem guten Abschluss zu bringen. Zu den Aktivitäten des Maklers zähle etwa, dass er auf eigene Kosten angemessene Werbemaßnahmen durchführt. Im Gegenzug verzichte der Auftraggeber darauf, andere Makler oder Dritte einzuschalten. Der Makler stelle bei einem Alleinauftrag sein ganzes Fachwissen, seine Verbindungen und seine Marktkenntnisse sowie seine Kenntnis der kompletten Abwicklungsmodalitäten eines Immobiliengeschäfts in den Dienst seines Kunden.
WeiterlesenWas ist eigentlich Nießbrauch?
Gerade in der Erkältungszeit könnte man es bei dem Wort Nießbrauch schnell in die völlig falsche Richtung denken. Nießbrauch hat jedoch nichts mit der Gesundheit zu tun. Im Falle einer Immobilie steht es vielmehr für das Recht, diese zu nutzen und auch wirtschaftliche Vorteile aus ihr ziehen zu dürfen, ohne selbst der Eigentümer zu sein.
WeiterlesenWas ist eigentlich ein Vorkaufsrecht?
Das Vorkaufsrecht hat schon so manchem Immobilienkäufer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Vielen Käufern ist nämlich nicht bewusst, dass ein unterschriebener Kaufvertrag noch keine Garantie dafür ist, dass sie die Immobilie oder das Grundstück auch wirklich bekommen. Denn besteht für das Objekt ein Vorkaufsrecht, so kann es sein, dass der Vorkaufsberechtigte von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch macht. Ich erkläre im Folgenden, was es mit dem Vorkaufsrecht auf sich hat.
Weiterlesen